top of page
Lerntherapie

 

Lerntherapie ist eine Behandlung zur Reduzierung von Lernstörungen. Nach Durchführung standartisierter Tests und Erhebung der Lerngeschichte können individuelle Therapiepläne erstellt werden. Gemeinsam mit den Eltern werden die Möglichkeiten und Ziele überprüft. Die Kinder behalten ein gutes Verhältnis zum Thema "Lernen" oder bauen es erstmals auf. Dies wirkt sich auch auf andere Aspekte des Lebens positiv aus. Die Therapie endet, wenn das Kind selbstständig neue Aufgaben lösen kann und sich diese Fähigkeit stabilisiert hat.

 

 

Die Therapie

 

In der Therapie werden mit dem Kind Schritt für Schritt die Bausteine des Lesens/Schreibens erarbeitet. Jedes Kind erhält dabei einen auf ihn zugeschnittenen Unterrichtsplan. Zuhause wird das erlernte Wissen durch Aufgaben gefestigt. Oft haben Kinder durch frühes Erlernen von falscher Aussprache Schwierigkeiten die Wörter, die sie kennen, mit denen auf dem Papier in Einklang zu bringen. Übungen zur sogenannten 'Phonetik' sind daher ebenfalls Bestandtteil des Programms. Um die Konzentration und Motivation der Kinder zu erhalten werden in regelmäßigen Abständen Lernspiele eingesetzt.

Das Besondere

Die Stunden werden individuell auf jedes Kind zugeschnitten und es erhält nach jedem Lernabschnitt eine Rückmeldung über den Lernerfolg. Computerprogramme kommen nur bei spezifischen Fragestellungen zum Einsatz, in der Regel wird jedoch mit ganzheitlichen Methoden gearbeitet. Die Kinder erleben oft zum ersten Mal was es heisst, etwas zu 'begreifen', indem sie über den direkten Kontakt mit Materialien zu Problemlösungen gelangen. Die neue postive Erfahrung führt häufig zu einem besseren Lernerfolg.

Lerntherapeutische Praxis

 

Pavillionstr. 20

 

66740 Saarlouis

 

Ärtzehaus 2. Etage

  • w-facebook
  • Twitter Clean
  • w-googleplus
bottom of page